Systemische Aufstellungen
Kurz und bündig:
Du löst alte Verstrickungen und Beziehungsmuster, findest deinen eigenen Platz und nimmst ihn ein. Du verbindest dich mit deiner Kraft und deiner neuen, inneren Freiheit.
Ausführlich:
Die Familie und Umgebung sind in den frühen Kindheitsjahren unsere Welt. Wir lernen uns zu verbinden, möchten dazugehören und lernen in dieser Umgebung unsere eigenen Schritte zu gehen.
Verbindung und Freiheit sind zwei grundlegende Bedürfnisse, um zu überleben und sich entwickeln zu können.
Wir lernen uns an unsere Umgebung anzupassen, um unsere Grundbedürfnisse erfüllt zu bekommen.
In diesem Prozess kreieren wir Ueberzeugungen über uns selbst, über andere Menschen und wie Beziehung ist.
Im Erwachsenenalter wirken diese Ueberzeugungen und Verhaltensweisen immer noch, meist unbewusst, wie zum Beispiel "ich genüge nicht", "ich bin nicht wichtig", "ich schaffe das nicht", "ich muss immer kämpfen" usw. Diese Inhalte wiegen schwer im Gepäck unsere Alltages.
Wir ziehen Menschen in unser Leben, mit denen wir wieder ähnliche Gefühle in der Beziehung erleben und wir projizieren, alte 'verinnerlichte' Bilder auf sie.
Die systemische Aufstellungsarbeit bringt eine neue, gesunde Ordnung in das 'verinnerlichte' Familienbild und wir können endlich unseren Platz einnehmen. Damit verbinden wir uns mit unserer Kraft, wir lernen uns besser kennen, wer wir eigentlich sind und was uns gut tut. Diese Neu-Ausrichtung wirkt sich positiv auf unsere Beziehungen, unsere Arbeit und unser Selbstbild aus.
Es können alle möglichen Systeme aufgestellt werden. Die Ursprungsfamilie, die jetzige Beziehung, Arbeit, Symptome, Rollen, die wir im Alltag einnehmen und persönliche Aspekte.
Als Stellvertreter:in kannst du ebenfalls einiges über systemische Zusammenhänge lernen und in der Rolle, für die du ausgewählt wirst, vieles über dich und dein aktuelles Thema erfahren.
Stellvertreter sind alle Teilnehmer, die keine eigene Aufstellung machen möchten.
Datum: 2. Dezember 2023. 9 - 17 Uhr
Kosten 300.- für Aufsteller:in. (inklusive tel. Vorgespräch)
90.- für Stellvertreter:in
Kursleitung Karin Volkart
Kursort. 9410 Heiden / Oberer Werdbüchel 9. (Gewerbehaus Yoganadia)
Es gibt genügend Parkplätze.
Knapp 10 Minuten zu Fuss ab Postautohaltestellen: Heiden Lindenplatz oder Heiden Dunan-Museum.
Pausengetränke, Snacks und Mittagsbuffet (kalt) sind inbegriffen.
Anmeldung: Seminar Systemische Aufstellungen, 2. Dezember 2023 9 bis 17 Uhr
Hiermit melde ich mich verbindlich für diesen Kurs an.
Bitte Adresse und Kurstitel im Feld 'Nachricht' hinterlassen.